Smap3D Plant Design realisiert eigene Online Training Academy mit der Linius E-Learning-Plattform

Nittendorf, 10.11.2022

Betriebliche Unterweisungen

Die Smap3D Plant Design GmbH wird zukünftig die Linius E-Learning-Plattform nutzen, um eine eigene digitale Lernakademie mit dem Namen Smap3D Academy aufzubauen. Ab Januar 2023 steht jedem Wartungskunden des Software-Experten für die Planung von Rohrleitungen in Maschinen- und Anlagen kostenlos eine eigene, selbst administrierbare Instanz auf der Plattform zur Verfügung, die Zugriff auf die umfangreichen Smap3D-Schulungsunterlagen bietet und sich künftig zu einer vollumfänglichen E-Learning-Umgebung für das eigene Unternehmen ausbauen lässt.

Die Smap3D Academy wird ab Anfang kommenden Jahres fester Bestandteil der Wartungsdienstleistungen der Smap3D Plant Design GmbH. Die bisherigen Leistungen wie beispielsweise die Support-Hotline und der Zugang zu regelmäßigen Software-Updates werden damit um einen starken Baustein ergänzt. „Mit dem Einsatz der Linius E-Learning-Plattform als Basis für unsere Smap3D Academy erweitern wir den Service für unsere Kunden mit aktivem Wartungsvertrag. Sie erhalten die Möglichkeit, jederzeit und ortsunabhängig auf unsere umfangreichen Schulungsunterlagen und weitere wichtige Dokumente zuzugreifen – ohne, dass zusätzliche Kosten anfallen“, erklärt Maxim Lich, Geschäftsführer der Smap3D Plant Design GmbH. Die Inhalte werden derzeit von erfahrenen Smap3D-Applikationsingenieuren aufbereitet und später im laufenden Betrieb stetig erweitert und aktualisiert. Die Oberfläche der Linius E-Learning-Plattform kann dabei so angepasst werden, dass die Academy im gewohnten Erscheinungsbild der Smap3D Plant Design erscheint. Jeder Smap3D-Wartungskunde erhält eine eigene Instanz auf der Plattform und kann dort je Wartung bis zu drei Mitarbeiter selbst anlegen und verwalten. Die normalerweise fällige Grundgebühr für die Einrichtung entfällt dabei komplett. Außerdem entstehen dem Kunden keine monatlichen Nutzerkosten, solange er sich innerhalb der vertraglichen Mitarbeiter-Freigrenze bewegt.

„Die Linius E-Learning-Plattform ist für unsere Smap3D Academy die perfekte Basis“, berichtet Maxim Lich. „Einerseits erfüllt sie alle Anforderungen, die wir an eine digitale Lernakademie hatten, andererseits kann sie durch ihre maximale Flexibilität künftig einen zusätzlichen, enormen Mehrwert für unsere Kunden jenseits unseres Trainingsangebots schaffen.“ Denn die Linius-Plattform ist der Grundstein für eine eigene digitale Lernplattform, welche die Kunden kostengünstig aufbauen und betreiben können, optional sogar mit eigenem Design. So lassen sich eigene Kurse erstellen oder Kurse von Drittanbietern integrieren. Diese können den Mitarbeitern zugewiesen sowie deren Lernfortschritt verfolgt werden. Zudem besteht künftig die Möglichkeit, Lizenzen für Kurse aus dem großen Kursangebot der Linius zu erwerben, die von ausgewählten Partnern mit langjähriger Erfahrung im E-Learning erarbeitet und regelmäßig aktualisiert werden. Gegen eine geringe monatliche Gebühr können weitere Nutzer angelegt oder der Speicherplatz für eigene Inhalte erweitert werden.

Wolfgang Wanner, Leiter Marketing bei Linius Technologies, freut sich über das vielversprechende Projekt und stellt die Ausbaumöglichkeiten, die die Lösung bietet, in den Vordergrund. „Die Smap3D-Kunden bekommen nicht nur einen dauerhaften Zugang zu einer digitalen Lernakademie mit vielen Trainingsinhalten, sondern die Smap3D Plant Design legt ihnen sogar den Grundstein dafür, eine eigene E-Learning-Plattform mit minimalen personellen und finanziellen Aufwand zu betreiben, wenn sie das möchten. Das ist eine Top-Leistung und ein Angebot, das seines Gleichen sucht.“