Die Elektrofachkraft im Unternehmen
In diesem Kurs lernen Sie, welche Aufgaben, Rechte und Pflichten die Elektrofachkraft im Unternehmen hat. Sie erfahren außerdem, auf welche Vorschriften sich die Aufgaben und Verantwortungsbereiche stützen und wie Sie und Ihre Kollegen sicher an und mit elektrischen
Anlagen arbeiten. Hierdurch wird ein unfallfreies Arbeiten unterstützt und Kenntnisse auf Basis der relevanten und aktuell gültigen Gesetze, Vorschriften, Richtlinien und Normen vermittelt.
Inhalte dieses Kurses:
- Aufgaben und Verantwortung der Elektrofachkraft:
Voraussetzungen für die Arbeit als Elektrofachkraft; Aufgaben der Elektrofachkraft; Arbeitsschutz als Elektrofachkraft - Die Elektrofachkraft in der betrieblichen Organisation:
Organisation und Aufsichtspflicht im Unternehmen; Aufgaben der verantwortlichen Elektrofachkraft; Arbeits- und Anlagenverantwortung; Prüfen elektrischer Anlagen; Organisation von Prüfungen - Sicheres Arbeiten an elektrischen Anlagen:
Erhalten des ordnungsgemäßen Zustands; Arbeiten im spannungsfreien Zustand; Arbeiten unter Spannung – AuS; Ausnahmen beim Arbeiten unter Spannung
Kursdauer und Abschluss:
- ca. 45 Minuten
- Zertifikat nach Abschluss
Zielgruppe:
Voraussetzungen:
Lizenz-Gültigkeit:
365 Tage ab Kauf einlösbar
Kurs-Zugang:
365 Tage ab erstem Zugriff
Kurs-Format:
Präsentation mit Audio und Videosequenzen
Wichtige Information:
Bitte beachten Sie, dass der angebotene Kurs für das Kalenderjahr 2022 konzipiert ist. Bei Nutzung darüber hinaus kann keine Garantie für eventuelle rechtliche Änderungen übernommen werden.
150,00 € zzgl. 19% MwSt.