Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)
Die VDE-Normen regeln die Anforderungen an die im Bereich der Elektrotechnik tätigen elektrotechnisch unterwiesenen Personen. Insbesondere die VDE 1000-10 und die VDE 0105-100 bilden das Grundgerüst und regeln den Einsatz, die Auswahl und Qualifikation des Personals. Dieser Kurs enthält speziell abgestimmte Inhalte und vermittelt Kenntnisse bzgl. der Forderungen von Gesetzen, Vorschriften, Verordnungen und Normen.
Inhalte dieses Kurses:
- Elektrotechnisch unterwiesene Person – Definition
- Unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft
- Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms
- Die fünf Sicherheitsregeln
- Messkategorien
- Unter Spannung setzen nach der Arbeit
- Erforderlicher Berührungsschutz in elektrischen Anlagen
- Sicherungssysteme und Schutzeinrichtungen: DIA ZED-System, NEOZED-System, Überlastrelais, Motorschutzschalter, Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
- Beispiele zulässiger Tätigkeiten einer elektrotechnisch unterwiesenen Person
Kursdauer und Abschluss:
- ca. 45 Minuten
- Zertifikat nach Abschluss
Zielgruppe:
Voraussetzungen:
Lizenz-Gültigkeit:
365 Tage ab Kauf einlösbar
Kurs-Zugang:
365 Tage ab erstem Zugriff
Kurs-Format:
Präsentation mit Audio und Videosequenzen
Wichtige Information:
Bitte beachten Sie, dass der angebotene Kurs für das Kalenderjahr 2022 konzipiert ist. Bei Nutzung darüber hinaus kann keine Garantie für eventuelle rechtliche Änderungen übernommen werden.
150,00 € zzgl. 19% MwSt.