Sicheres Arbeiten an elektrischen Anlagen

Die Statistik der Berufsgenossenschaft zeigt eine vergleichsweise große Anzahl von Stromunfällen im Bereich der Niederspannung. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf den Pflichten der Arbeitgeber, den Verantwortungsbereichen der im Bereich Elektrotechnik tätigen Personen und den fünf Sicherheitsregeln.

Inhalte dieses Kurses:

  • Pflichten und Verantwortlichkeiten des Arbeitgebers
  • Qualifizierte Personen im Bereich der Elektrotechnik
  • Verantwortung für elektrische Anlagen
  • Arbeiten in elektrischen Anlagen
  • Sicherheitsregeln
  • Berührungssicherheit in elektrischen Anlagen

Kursdauer und Abschluss

  • ca. 45 Minuten
  • Zertifikat nach Wissenstest

Zielgruppe

  • Alle Mitarbeiter, die im Bereich Elektrotechnik arbeiten

Lizenz-Gültigkeit

365 Tage ab Kauf einlösbar

Kurs-Zugang

365 Tage ab erstem Zugriff

Kurs-Format

Präsentation mit Audio und Videosequenzen

Wichtige Information

Bitte beachten Sie, dass der angebotene Kurs für das Kalenderjahr 2022 konzipiert ist. Bei Nutzung darüber hinaus kann keine Garantie für eventuelle rechtliche Änderungen übernommen werden.

150,00  zzgl. 19% MwSt.