Lichtbogenschweißen
Lichtbogenschweißen ist ein gängiges Schweißverfahren und ist für den Schweißer mit spezifischen Gefahren verbunden. In diesem Kurs lernen Sie die häufigsten Gefährdungen und wie Sie sich davor schützen kennen.
Inhalte dieses Kurses:
- Schutz gegen Stromschläge: Stromunfälle beim Lichtbogenschweißen: der Stromschlag; Erhöhte elektrische Gefährdung; Sekundärunfälle
- Schweißstromquellen:
Schäden bzw. Reparaturen an Schweißstromquellen; Anschluss der Schweißstromquelle; Schweißen mit mehreren Stromquellen; Benutzung von Schweißstromquellen; Vagabundierende Schweißströme; Schweißstromrückleitungen - Gefährdungen während des Schweißens:
Optische und thermische Gefährdungen; Mechanische Gefährdungen; Gefährdungen durch Schweißrauch - Maßnahmen zur Vermeidung der Gefährdungen:
Allgemeine Schutzmaßnahmen; Brandschutzorganisation; Explosionen und Brände; Erste Hilfe bei Elektrounfällen
Kursdauer und Abschluss:
- ca. 45 Minuten
- Zertifikat nach Abschluss
Zielgruppe:
Mitarbeiter in Produktion und Instandhaltung
Lizenz-Gültigkeit:
365 Tage ab Kauf einlösbar
Kurs-Zugang:
365 Tage ab erstem Zugriff
Kurs-Format:
Präsentation mit Audio und Videosequenzen
Wichtige Information:
Bitte beachten Sie, dass der angebotene Kurs für das Kalenderjahr 20xx konzipiert ist. Bei Nutzung darüber hinaus kann keine Garantie für eventuelle rechtliche Änderungen übernommen werden.
109,00 € zzgl. 19% MwSt.