Risikobeurteilung für Maschinen
Die Durchführung der konstruktionsbegleitenden Risikobeurteilung ist der zentrale Bestandteil im CE-Prozess nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Doch gerade bei dieser komplexen und nicht immer einfachen Aufgabe sind die größten Defizite in der Praxis festzustellen. Mit dem Wissen aus diesem Kurs optimieren Sie die Risikobeurteilung.
Inhalte dieses Kurses:
- Einführung in die Risikobeurteilung:
Risikobeurteilung als zentraler Bestandteil des Konformitätsbewertungsverfahrens; konstruktionsbegleitende Durchführung; Bedeutung bei vollständigen und unvollständigen Maschinen; Konstruktion sicherer Maschinen - Gesetzliche Anforderungen und normative Empfehlungen:
MRL 2006/42/EG; A-, B- und C -Normen; DIN EN ISO 12100; ISO/TR 14121-2) - Durchführung einer Risikobeurteilung:
Risikobeurteilung effizient durchführen, Projektorganisation, grundlegende Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen, Grenzen der Maschine, Gefährdungen ermitteln, Risiken abschätzen, bewerten und mindern.
Kursdauer und Abschluss:
- ca. 45 Minuten
- Zertifikat nach Abschluss
Zielgruppe:
Voraussetzungen:
Lizenz-Gültigkeit:
365 Tage ab Kauf einlösbar
Kurs-Zugang:
365 Tage ab erstem Zugriff
Kurs-Format:
Präsentation mit Audio und Videosequenzen
Wichtige Information:
Bitte beachten Sie, dass der angebotene Kurs für das Kalenderjahr 2022 konzipiert ist. Bei Nutzung darüber hinaus kann keine Garantie für eventuelle rechtliche Änderungen übernommen werden.
150,00 € zzgl. 19% MwSt.