Betrugsbekämpfung – Basismodul
Betrug ist ein Delikt, der uns nicht nur im Geschäftsleben, sondern auch privat begegnet. Allein der Versicherungsbetrug verursacht einen Schaden von mehreren Milliarden Euro pro Jahr. Betrug zieht allerdings nicht nur finanzielle Schäden nach sich. In diesem Kurs erhalten Sie eine genaue Definition von „Betrug“ und lernen zudem wichtige, im Zusammenhang stehenden Begriffe kennen. Sie erfahren, welche strategischen Ziele in der Betrugsbekämpfung gesetzt und welche Instrumente zur Erreichung dieser Ziele eingesetzt werden. Weiter werden Ihnen in praxisbezogenen Beispielen u.a. die Themen Urkundenfälschung und der gewerbsmäßige Betrug nähergebracht. Aufbauend auf diesen Kurs können Sie Ihr Wissen in Kursen, speziell für Führungskräfte und für Finanzdienstleister, vertiefen.
Inhalte dieses Kurses:
- Wann spricht man von Betrug
- Nationale und internationale Betrugsbekämpfung
- Dolose Handlungen und Betrugsbekämpfung im Unternehmen
- Abschlusstest
Kursdauer und Abschluss:
- ca. 45 Minuten
- Zertifikat nach Abschluss
Zielgruppe:
Alle MitarbeiterInnen eines Unternehmens
Lizenz-Gültigkeit:
365 Tage ab Kauf einlösbar
Kurs-Zugang:
365 Tage ab erstem Zugriff
Kurs-Format:
Präsentation mit Audio und Videosequenzen
Wichtige Information:
Damit dieser Kurs funktioniert, muss Ihr genutzter Browser Drittanbieter-Cookies erlauben. Sollte dies nicht der Fall sein, kontaktieren Sie bitte vor dem Kauf Ihre IT-Abteilung und lassen Sie folgende Subdomain freischalten: content.conco.bitmedia.at. Ohne eine Freischaltung dieser Subdomain ist ein Zugriff auf das Kursmodul nicht möglich.
43,00 € zzgl. 19% MwSt.