Elektrosicherheit in der Elektromobilität

In diesem Kurs erfahren Sie, was Sie über die Elektromobilität wissen müssen: vom Anschluss über Ladeverfahren und Ladebetriebsarten bis zu den Anforderungen an die Installation und den Betrieb der Infrastruktur.

Inhalte dieses Kurses:

  • Anschluss von Kundenanlagen an das Niederspannungsnetz:
    Anforderungen an den Betrieb von Ladeeinrichtungen; Teilnahme am Lastenmanagement; Technische Anschlussbedingungen; …
  • Ladeverfahren:
    Konduktives Laden; Induktives Laden; …
  • Installation:
    Anforderungen an Installation und Betrieb der Ladeinfrastruktur; Stromversorgung
  • Schutzmaßnahmen:
    Anforderungen der Normen; Elektromagnetische Verträglichkeit; Ladestationen im öffentlichen Bereich; Schutz gegen elektrischen Schlag; Erdungsanlagen und Schutzleiter; …
  • Prüfungen:
    Erstprüfung und Wiederholungsprüfung; Prüfungsvorgaben nach BetrSichV und TRBS 1201; Prüfungsvorgaben nach DGUV Vorschrift 3

Kursdauer und Abschluss:

  • ca. 45 Minuten
  • Zertifikat nach Abschluss

Lizenz-Gültigkeit:

365 Tage ab Kauf einlösbar

Kurs-Zugang:

365 Tage ab erstem Zugriff

Kurs-Format:

Präsentation mit Audio und Videosequenzen

Wichtige Information:

Bitte beachten Sie, dass der angebotene Kurs für das Kalenderjahr 2022 konzipiert ist. Bei Nutzung darüber hinaus kann keine Garantie für eventuelle rechtliche Änderungen übernommen werden.

109,00  zzgl. 19% MwSt.