Hubarbeitsbühnen
Hebe- / Hubarbeitsbühnen sind ein sehr effizientes mobiles Arbeitsmittel. Sie stellen bei richtiger Anwendung einen sicheren Ersatz für ein kurzfristiges Arbeiten auf der Leiter dar. Dennoch bringt die Arbeit auf und mit einer Arbeitsbühne erhebliche Risiken mit sich. Jährlich ereignen sich über 50 tödliche Unfälle weltweit, weil die Gefahren beim Umgang mit fahrbaren Hubarbeitsbühnen deutlich unterschätzt werden. Schwerpunkte des Unfallgeschehens haben im Wesentlichen folgende Ursachen: Die Hubarbeitsbühne kippt um, jemand stürzt aus ihr ab oder wird unter Konstruktionen eingequetscht.
Dieser E-Learning-Kurs stellt den allgemeinen, theoretischen Teil dieser Unterweisung dar. Ergänzend dazu müssen ggf. die arbeitsplatz-, stoff- und mitarbeiterbezogenen Besonderheiten im konkreten Einzelfall – beruhend auf den Gefährdungsbeurteilungen und Schutzmaßnahmen des jeweiligen Arbeitsplatzes – dem Mitarbeiter durch persönliche Unterweisung vermittelt werden. Die Durchführung obliegt dem Vorgesetzten und hat in Form eines Gespräches zu erfolgen.
Dank diesem E-Learning-Kurs kann ein erheblicher Teil der Wissensvermittlung elektronisch erfolgen und per Zertifikat dokumentiert werden. Die persönliche Unterweisung der verbleibenden Gesprächs- oder Übungsinhalte muss auf dem ausgestellten Zertifikat dokumentiert werden. Hierzu stehen zwei Unterschriftsfelder für den Vorgesetzten und den Mitarbeitenden zur Verfügung.
Inhalte dieses Kurses:
- Unfallgeschehen
- Unfallbeispiele
- Gefährdungen
- Wichtige Dokumente (Betriebsanleitung / Betriebsanweisung)
- Sicherheitseinrichtungen
- PSA / PSAgA
- Aufstellen und Inbetriebnahme am Arbeitsort (Standsicherheit)
- Sicht- und Funktionsprüfung
- Steigung und Gefälle
- Reichweitendiagramm
Kursdauer und Abschluss:
- ca. 25 Minuten
- Zertifikat nach Abschluss
Zielgruppe:
Mitarbeiter in Produktion, Handwerk
Lizenz-Gültigkeit:
365 Tage ab Kauf einlösbar
Kurs-Zugang:
365 Tage ab erstem Zugriff
Kurs-Format:
Präsentation mit Audio und Videosequenzen
Rechtsgrundlage:
§ 12 ArbSchG / BetrSichV, § 4 DGUV Vorschrift 1, DGUV Grundsatz 308-008, DGUV Information 208-019
14,00 € zzgl. 19% MwSt.